Cheb / Eger
Historisches Zentrum des Egerlandes
In der Mitte Europas liegt die historische Stadt Cheb (Eger), welche bereits 1061 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die beiden Namen Eger und Cheb symbolisieren bis heute die fast tausendjährige Zweisprachigkeit dieser Stadt. Eines der wichtigsten Architekturhighlights ist das Špalíček (Stöckl) auf dem historischen König-Georg-von-Poděbrady-Platz. Dieser Komplex von elf Bürgerhäusern entstand ab dem 13. Jahrhundert. Das dahinter liegende Pachelbelhaus, heute Museum, wurde erstmals 1390 erwähnt. Hier wurde am 25. Februar 1634 Generalissimus Albrecht von Wallenstein ermordet. Dazu gibt es mit der berühmten Burg ein einzigartiges Beispiel einer Kaiserpfalz, als einzige dieser Art in Tschechien. Das Areal ist mit seinem berühmten Schwarzen Turm und den Resten einer Doppelkapelle ein jährlicher Besuchermagnet der europäischen Bäderregion.
Sommerhöhepunkte Cheb / Eger:
Sa 13.05.2023
»WEINFESTIVAL«
Frühlingsfest
19. & 20.05.2023
»ŠPALIČEKFEST«
Stadt- und Musikfest für die ganze Familie
Fr 02.06.2023
»NACHT DER KIRCHEN«
Eventnacht
Do 20.07.2023
»SOMMERWAHNSINN«
Straßentheaterfestival des neuen Zirkus in Krajinka
Sa 19.08.2023
CHEBOLET 2023
Das Open-Air-Festival
25. & 26.08.2023
»WALLENSTEINFESTSPIELE«
Buntes Historienspektakel
Kontakt:
Touristisches Infozentrum Cheb
Jateční 476/2 | CZ-350 02 Cheb
Tel.: +420 354 440 302
infocentrum@cheb.cz
www.tic.cheb.cz