Cheb / Eger

Historisches Zentrum des Egerlandes

Die touristisch reizvolle Stadt Cheb (Eger) ist hinsichtlich seiner Geschichte und Kultur eine wahre Schatztruhe der europäischen Bäderregion. Das gesamte Egerland und seine bis in das 9. Jahrhundert zurückreichende Geschichte halten hier das ganze Jahr über vielfältige Erlebnisse für kleine und große Entdecker bereit. Als Adelssitz gelangte die berühmte Burg der Stadt im Jahre 1167 in den Besitz von Kaiser Friedrich Barbarossa, der sie zu einer Kaiserpfalz ausbauen ließ. Diese ist mit dem erhaltenen Schwarzen Turm, den Resten des romanischen Hauptgebäudes und der in Böhmen einzigartigen romanisch-gotischen Doppelkapelle bis heute ein Anziehungspunkt für tausende Besucher. Ein sehenswertes Museum im Pachelbelhaus widmet sich dazu dem Leben und den Tod des kaiserlichen Feldherren Albrechts von Wallenstein, der hier am 25.02.1634 ermordet wurde.

Sommerhöhepunkte Cheb / Eger:

09. – 11.06.2022
20. EGERER HÖFE - INTERNATIONALES KUNSTFESTIVAL
Die historische Innenstadt wird zur Open-Air-Galerie!
Dazu gibt es Konzerte, Theater, Filmvorführungen & Workshops

30.06. – 03.07.2022
24. FIJO CHEB
Internationales Festival der Jugendblasorchester

09. – 11.09.2022
700. JAHRE EIGENSTÄNDIGKEIT IM KÖNIGREICH BÖHMEN
Historisches Festwochenende