Greiz
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park
Das Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park ist ein architektonisches Kleinod des Übergangs zum Klassizismus. Heinrich XI. Reuß Älterer Linie (1722-1800) ließ es als »belle Retraite« - schönen Rückzugsort - errichten und verbrachte ab 1768/69 hier regelmäßig die Sommermonate. Seit 1922 wird das Sommerpalais als Museum genutzt. Es verfügt über eine herausragende Graphik-Sammlung mit Schabkunstblättern des 18. Jahrhunderts, eine historische Bibliothek und mit dem SATIRICUM über eine seit 1975 aufgebaute Karikaturensammlung. Abwechslungsreiche Sonderausstellung laden immer wieder zum Besuch ein.
Sommerhöhepunkte im Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park:
03. – 06.06.2022
THÜRINGER SCHLÖSSERTAGE
»Aufgeblättert – Von der Kanzlei zur Hofbibliothek«
Lesungen, Konzert, Führungen, Kinderangebote
Fr 03.06.2022 | 18 Uhr
»LA BELLE RETRAITE ET LA BELLE VIE«
Eine imaginäre Kulturreise ins ausgehende 18. Jahrhundert
Cora Chilcott (Schauspielerin)
Eintritt: € 8
Mo 06.06.2022 | 19.30 Uhr
»SERENADENKONZERT«
Vogtland Philharmonie Greiz / Reichenbach
Eintritt: € 14
11.06. – 16.10.2022
TETSCHE: »Saukomisch«
Ausstellung von Arbeiten des legendären Cartoonisten des »Stern«
ab 10.09.2022
RAINER SCHADE: »Scherzgrenzen«
Karikatur-Ausstellung
Kontakt:
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz /
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park
D-07973 Greiz
Tel.: + 49 (0) 3661.70580
info@sommerpalais-greiz.de
www.sommerpalais-greiz.de