Burgk

Schloss Burgk

Malerisch auf einem Felsplateau hoch über der Saale gelegen, beeindruckt die einstige Burg der Vögte und Herren von Gera und Plauen und spätere Reußische Residenz durch historische Repräsentations- und Wohnräume, ausgestattet mit kostbarem Interieur. Schloß Burgk ist eine der wenigen erhaltenen spätmittelalterlichen Burgen Thüringens und der einzige vollständige Neubau dieser Zeit. Die Schlosskapelle besitzt eine barocke Silbermann-Orgel, die heute zu den interessantesten Instrumenten Mitteldeutschlands gehört. Die Inneneinrichtung des Schlosses gibt sich vielgestaltig. Stilistisch von der Gotik bis zum Historismus geprägt, stehen die schlichte Eleganz des Rittersaals und die Schlossküche mit dem größten Küchenkamin Deutschlands zahlreichen Barock- und Rokokozeugnissen unübersehbar gegenüber. Von April bis Oktober lädt das Museum regelmäßig zu Konzerten mit nationalen und internationalen Organisten an der Silbermann-Orgel ein. Schloß Burgk ist damit heute ein kulturelles Zentrum Ostthüringens und eines der charmantesten Schlösser Mitteldeutschlands.

Sommerhöhepunkte auf Schloss Burgk:

27. – 29.05.2023
THÜRINGER SCHLÖSSERTAGE
»AUFGESPÜRT! FÜRSTLICHE JAGDLUST UND HÖFISCHES VERGNÜGEN«
Konzerte, Führungen, Lesungen und Puppentheateraufführungen rund um das diesjährige Motto

09.07. – 10.09.2023 | jeden Sonntag 11 Uhr
»MÄRCHEN-SONNTAGE«
Märchenstunde für Klein & Groß mit Puppenspielern und Schauspielern, Geschichtenerzählern und Musikern
Eintritt Kinder: € 3 | Erwachsene: € 7
Familienkarte: € 16 (Voranmeldung erforderlich)