Bad Köstritz

Forschungs- und Gedenkstätte Heinrich-Schütz-Haus

Das im Jahr 1985 eröffnete Museum zeigt eine Ausstellung zu Leben und Werk des ersten deutschen Komponisten von internationaler Bedeutung sowie seinem kulturgeschichtlichen Umfeld. Konzerte und Hausmusiken, das Wochenende der Barockmusik und die musikalischen Museumsrunden, Ausstellungen in der Schütz-Haus-Galerie und Kolloquien, musikpraktische Veranstaltungen zur Aufführungspraxis Alter Musik im Laien- und (semi-) professionellen Bereich, das Heinrich Schütz Musikfest im Oktober sowie das Musizieren mit Kindern und Erwachsenen »Köstritzer Flötenkinder« und »Köstritzer Spielleute« gehören zum Jahresprogramm des Hauses. Dabei steht natürlich das große Heinrich-Schütz-Jahr 2022 zum 350. Todestag in besonderem Fokus.

Sommerhöhepunkte in Bad Köstritz:

So 15.05.2022 |15.30 Uhr | Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
»Von der Lagunenstadt ins Elbflorenz – Von Venedig nach Dresden«

Zwei Städte in Ansichten der Schütz-Zeit
Vernissage
(Ausstellungsdauer: 15.05. – 04.09.2022)

Sa 28. - So 29.05.2022 | Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
WOCHENENDE DER BAROCKMUSIK
Seminar & Konzert
Seminar: Musikalische Mäzene
Von Margarethe von Österreich über Landgraf Moritz von Hessen zu Paul Sacher
Dozentin: Prof. Dr. Silke Leopold, Heidelberg
(Anmeldung erbeten!)

Sa 28.05.2022 | 15.30 Uhr | Kirche St. Leonhard Bad Köstritz
WOCHENENDE DER BAROCKMUSIK
»Geburtstagskonzert für Landgraf Moritz von Hessen«

Johann Rosenmüller Ensemble
Arno Paduch, Leitung

01. – 04.09.2022 | »Weißes Roß« Crossen/Elster
»DEUTSCHE UND ITALIENISCHE MUSIK DER HOFKAPELLEN UND KANTOREIEN DES 16./17. JH.«
Heinrich Schütz zu Ehren - Kurs für Gesang & Kammerchor, Zink- & Bläserensemble
Jürgen Bannholzer, Gesamtleitung

07. – 16.10.2022
HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
www.schütz-musikfest.de