Bad Köstritz

Forschungs- und Gedenkstätte Heinrich-Schütz-Haus

Aus Anlass des 400. Geburtstages von Heinrich Schütz entstand 1985 in dessen Geburtshaus die »Forschungs- und Gedenkstätte Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz«. Das Museum zeigt eine Ausstellung zu Leben und Werk des ersten deutschen Komponisten von internationaler Bedeutung sowie seinem kulturgeschichtlichen Umfeld. Das Heinrich Schütz Musikfest, Konzerte und Hausmusiken, Kurse und Seminare, das Wochenende der Barockmusik und Musikalischen Museumsrunden, Ausstellungen in der Schütz-Haus Galerie und musikpraktische Veranstaltungen zur Aufführungspraxis Alter Musik sowie das Musizieren mit Kindern und Erwachsenen gehören zum Jahresprogramm des Hauses.

Sommerhöhepunkte in Bad Köstritz:

19. – 21.05.2023 | Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
WOCHENENDE DER BAROCKMUSIK
»ENGLAND UM 1600«
Seminar & Konzert zum Jubiläum von William Byrd & Thomas Weelkes
Prof. Dr. Silke Leopold, Dozentin (Heidelberg)

Mo 29.05.2023 | 15.30 Uhr | Kiche St. Leonhard Bad Köstritz
»BACH, BOXBERG, TELEMANN – DREI LEIPZIGER MUSIKER«
Pfingstkonzert mit Musik zwischen Ostern und Trinitatis
Barockensemble Concert Royal Köln
Karla Schröter, Barockoboe und Leitung

Fr 25.08.2023 | 19.30 Uhr | Kirche St. Leonhard Bad Köstritz
18. KÖSTRITZER MUSEUMSNACHT
Konzert mit der Capella fidicinia
und anschließendem musikalisch-literarischen Stadtrundgang

07. – 10.09.2023 | »Weißes Roß« Crossen/Elster
»DEUTSCHE UND ITALIENISCHE VOKAL- UND INSTRUMENTALMUSIK DES 16./17. JAHRHUNDERTS«
Heinrich Schütz und Leipzig – Kurs für Kammerchor & Vokalensemble sowie Zink & Bläserensemble
mit Abschlusskonzert Arno Paduch, Zink/Bläser, Gesamtleitung

06. – 15.10.2023
HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
www.schütz-musikfest.de